Logo

Duales Studium Telekommunikationsinformatik (B.Eng.) (2026)

Duales Studium
Halle, Leipzig (teilw. Homeoffice)
🇩🇪 C1

Bitte bewerben Sie sich hier auf „ITmitte.de“ mit dem „Bewerben“ Link/Button rechts oben.

Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unseren direkten Bewerbungslink gehostet von Empfehlungsbund und ITmitte.de: https://en.itmitte.de/jobs/288314/duales-studium-telekommunikationsinformatik-b-dot-eng-dot-2026-halle-and-leipzig?locale=de. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Dein Traum ist es, als IT-Experte / als IT-Expertin Unternehmen und Institutionen auf dem Weg in die digitale Welt zu begleiten? - und Du willst dabei genug Freiraum für Dinge haben, die Dir auch privat am Herzen liegen? Dann bewirb dich für das Ausbildungsjahr 2026 beim größten IT-Fullservice-Dienstleister in Mitteldeutschland und starte deine Karriere mit einem dualen Studium!  

Über das gesamte Studium hinweg wechseln sich die Theoriephasen an der HTWK Leipzig mit Praxisphasen in der GISA ab.  Du unterstützt dabei unsere Kolleginnen und Kollegen bei spannenden Projekten sowie interessanten und herausfordernden Aufgaben. Damit verbindest du fundiertes theoretisches Wissen mit spannenden Praxiseinsätzen - und legst damit den Grundstein für deine berufliche Zukunft in einer zukunftssicheren Branche. 

Während des Studiums erhältst du umfassende Einblicke in verschiedenste Konzepte und Prinzipien der Informatik. Dabei kannst du folgende Schwerpunkte auswählen: Cloud and Network Infrastructure, Software Engineering, Internet of Things und Data Science.  GISA. Join our Team. For a Balanced Life.

 

Wie wir zusammen viel erreichen

  • Du willst Theorie und Praxis eng miteinander verzahnen. 
  • Du willst vielfältige Einsatzmöglichkeiten im gesamten Unternehmen kennenlernen.
  • Du hast Interesse an der Optimierung und Einführung informationstechnischer Systeme.
  • Du arbeitest an realen IT-Projekten mit - von der Planung bis zur Umsetzung.
  • Du hast Lust auf eine enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachkräften aus verschiedensten Fachbereichen, von Entwicklung, über Administration bis Consulting.  
  • Du lernst moderne Arbeitsmethoden in agilen Projektteams kennen.

 

Wann wir große Augen machen

  • Du hast eine gute allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife oder eine Fachhochschulreife .
  • Du begeisterst dich für Technik und Mathematik war idealerweise dein Lieblingsfach. 
  • Du besitzt idealerweise bereits erste Erfahrungen in der IT-Branche.
  • Dich zeichnet analytisches sowie zielorientiertes Denken aus und du besitzt ein gutes Zeitmanagement. 
  • Du bist aufgeschlossen, kommunikativ und motiviert.
  • Du sprichst fließend Deutsch und idealerweise gutes Englisch.

 

Du studierst 7 Semester an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur in Leipzig. In den ersten 4 Semestern erfolgt das Grundlagenstudium, anschließend folgt in zwei darauffolgenden Semestern die Spezialisierungsphase. Während der Vorlesungszeit wechseln sich Theoriephasen an der HTWK mit betrieblichen Phasen bei der GISA ab, um eine bestmögliche Kombination beider Welten zu erzielen. In der vorlesungsfreien Zeit bist du in der GISA unterwegs und wirkst in deinem Team und Projekten mit. Im 7. Semester schließt du dann dein Studium mit dem Verfassen deiner Bachelorarbeit ab. Auch in dieser Zeit steht dir die GISA mit Rat und Tat zur Seite. Bitte bewirb dich ausschließlich über unsere Karriereseite: . Bei eventuellen Fragen stehen wir dir unter  Kontakt (über Bewerben-Kontaktformular) oder unter +49 345 585-1823 zur Verfügung.

 


*Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und richten dieses Angebot selbstverständlich auch an Menschen mit Behinderung. Die Nutzung von männlichen Personenbezeichnungen (z.B. Mitarbeiter etc.) dient lediglich der vereinfachten Lesbarkeit und meint nicht die männliche Variante. Willkommen sind alle Persönlichkeiten, welche mit uns gemeinsam die Zukunft gestalten wollen.
DeutschEnglish
cloud, IoT, Netzwerkmanagement, Wireless, Network, Servicemanagement, it-administration, Servicemanager, WLAN, SaaS, ITmitte.de, Empfehlungsbund

Dieser Praktikumsplatz bzw. Ausbildungsplatz als 'Duales Studium Telekommunikationsinformatik (B.Eng.) (2026)' ist für folgende Adressen ausgeschrieben: 06112 Halle (Saale) bei/in Saalekreis in Sachsen-Anhalt und 04109 Leipzig in Sachsen.

Kurzprofil der GISA GmbH

Intelligente IT aus einer Hand. Als IT-Spezialist und Cloud Service Provider bietet GISA umfassende IT-Lösungen an: von Consulting über Application Management bis zu Managed Cloud Services. Das Unternehmen verfügt über eine tiefgreifende Expertise für die branchentypischen Prozesse und Herausforderungen in den Bereichen Energie- und Versorgungswirtschaft, öffentliche Auftraggeber sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen – und stellt dem industriellen Mittelstand ein umfangreiches Lösungsportfolio bereit. GISA beschäftigt mehr als 900 MitarbeiterInnen an seinem Hauptsitz in Halle (Saale) sowie vier weiteren Standorten. Ausgezeichnet mit dem Zertifikat »audit berufundfamilie«, zählt der IT-Dienstleister zu den familienfreundlichsten Unternehmen Deutschlands.

Die Community Empfehlungsbund.de ist für die GISA GmbH ein Netzwerk, in dem das Potenzial der Region zusammen mit anderen IT-Unternehmen gebündelt wird. Die IT-Branche ist in Mitteldeutschland vertreten und bietet attraktive Arbeitsplätze. Die GISA GmbH hat eine klare Wachstumsstrategie und will zu den 50 größten Anbietern im Beratungs- und IT-Dienstleistungsangebot gehören. Um diese Vision zu verwirklichen, sucht die GISA GmbH über die Community Empfehlungsbund.de interessierte Fachkräfte.

Anja Kutzler

Feedback von Bewerbenden

Feedback von Mitarbeitenden

Weitere Stellenanzeigen der GISA GmbH

Um Ihre Jobsuche und die Verwendung unseres Portals generell so angenehm wie möglich zu gestalten, speichern wir während Ihres Besuchs einzelne Informationen innerhalb eines funktionalen Cookies (Session-Cookie - wird nach schließen des Browserfensters gelöscht.). Auf diese Weise werden Funktionen wie die Job-Merkliste oder eine auf Sie angepasste Spracheinstellung ermöglicht. Wenn Sie diesen Cookie nicht zulassen möchten, empfehlen wir Ihnen Ihre Browsereinstellungen anzupassen und Cookies für unsere Domain zu verbieten (Hinweise dazu in unserer Datenschutzerklärung). Wir verwenden ausschließlich diesen einen funktionalen Cookie und explizit keine nicht-funktionalen (z.B. Tracking-Tools). Für die Verwendung dieses funktionalen Cookies benötigen wir keine Einwilligung, dieser Text dient als Information. Datenschutzerklärung