Please apply here on „ITmitte.de“ with the „Apply Now“ link/button at the top right.
Note: Please apply exclusively via our direct application link hosted by Empfehlungsbund and ITmitte.de: https://en.itmitte.de/jobs/285493/honorarkraft-bereich-heizungstechnik-m-strich-w-strich-d-in-erfurt. We are looking forward to meet you!
Willkommen beim Erfurter Bildungszentrum (ebz), wo Tradition auf Innovation trifft. Als Honorarkraft für Heizungstechnik (m/w/d) stehen Sie an vorderster Front bei der Gestaltung der Energiezukunft in Thüringen. Mit über 100 Jahren Erfahrung und einem Netzwerk von 600 Partnerunternehmen ist das ERFURT Bildungszentrum einer der führenden Bildungsanbieter der Region. In dieser Rolle tragen Sie maßgeblich dazu bei, die nächsten Generationen von Fachkräften auszubilden und die Fachkräftesicherung in der Region zu unterstützen. Durch die praxisnahe Vermittlung von Kompetenzen in Feuerungs- und Brennertechnik sowie in Regelungs- und Umwelttechnik leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Energiebranche. Gemeinsam mit einem engagierten Lehrkräfteteam gestalten Sie die Bildungslandschaft aktiv mit und fördern die Integration ausländischer Fachkräfte durch innovative Bildungsprojekte.
Ihre Aufgaben
-
Vermittlung von praktischem und theoretischem Wissen in Feuerungs- und Brennertechnik.
-
Planen und Durchführen von Schulungen und Workshops für Auszubildende und Teilnehmende an Weiterbildungen
-
Entwicklung und Anpassung von Lehrplänen im Bereich Umwelttechnik.
-
Unterstützung von Projekten, die den Einsatz erneuerbarer Energien fördern.
-
Aktive Mitarbeit in interdisziplinären Teams zur Förderung innovativer Bildungsansätze.
-
Teilnahme an der Entwicklung zukunftsorientierter Bildungsangebote.
Ihre Profil
-
Kenntnisse in der Feuerungs- und Brennertechnik sowie in der Regelungstechnik.
-
Qualifikation: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in einem einschlägigen Beruf (vorzugsweise Anlagenmechaniker SHK, Elektroniker für Gebäude- und Energietechnik oder vergleichbar), einen Meister- oder Technikerabschluss, ein Studium (Bachelor/Master) im Bereich Versorgungstechnik, Energie- und Umwelttechnik, Regenerative Energiesysteme, Technische Gebäudeausrüstung oder eine vergleichbare Qualifikation
-
Ausbildereignungsverordnung (AEVO): Noch nicht vorhanden? Kein Problem, wir qualifizieren Sie dafür!
-
Kommunikationstalent: Sie können komplexe Inhalte einfach und verständlich erklären
-
Motivation: Ihre Begeisterung für die Informationstechnik ist ansteckend, und Sie lieben es, Wissen zu teilen und andere zu motivieren
Ihre Benefits
- gute Anbindung: Sie erreichen uns sowohl mit dem Zug als auch dem ÖPNV (Bus und Stadtbahn) und dem Auto schnell und ohne Umwege
- E-Ladestation: laden Sie Ihr E-Auto bequem während der Arbeit
- kostenlose Parkplätze: parken Sie kostenlos direkt am Campus
- Einarbeitung: mit Paten und Mentoren werden Sie vom ersten Tag gut begleitet
Wir freuen uns über eine Bewerbung mit Ihrem Profil, Referenzschreiben sowie Qualifikationsnachweisen über unser Online-Bewerbungsformular.
Short profile of ERFURT Bildungszentrum gGmbH
The Erfurt Educational Center (ebz) is a leading provider of education and personnel services in Thuringia, with over 100 years of experience in vocational training and development. As part of the Thuringian Foundation for Education and Vocational Qualification, ebz focuses on delivering technical, industrial, and commercial skills. With a wide range of programs, including career orientation, initial training, further education, and retraining, ebz plays a vital role in securing and developing skilled labor in the region.
ebz’s core offerings include qualification in more than 60 industrial professions, advanced vocational education (such as technician and industrial master qualifications), as well as customized corporate training and personnel development programs. With state-of-the-art training centers, a dedicated teaching staff, and partnerships with over 600 companies, ebz provides hands-on, future-oriented education. Additionally, the center supports the integration of foreign professionals and actively participates in international education projects.
Combining tradition and innovation, ebz meets the evolving demands of the labor market. With its own residential center, it also supports trainees and participants in further education programs by offering suitable accommodation. Through its diverse initiatives, ebz makes a valuable contribution to workforce development and strengthens the regional economy.
As an education and personnel service provider for the region, our focus is on securing skilled workers and supporting local businesses. Collaboration is key, which is why we also rely on partnerships within the ITmitte.de – not only to strengthen the region but also to strategically optimize our own recruitment efforts.